
Wege durch die Sammlung
Goldschmiedekunst
Als besonders edles Metall wird Gold seit Jahrtausenden geschätzt. Es entfaltet mit seinem Glanz eine einzigartige Wirkung und erfuhr seine Legitimation als Material für christliche Kultobjekte zudem durch die symbolische Deutung: So sollte das Himmlische Jerusalem von Mauern aus edelsteinbesetztem Gold umgeben sein. Gegossen, getrieben, graviert und ziseliert und mit anderen Metallen, Edelsteinen und Email farbig kombiniert, entstand aus dem kostbaren Material im mittelalterlichen Köln Schatzkunst von höchster künstlerischer Qualität.