
Veranstaltungskalender
Mittwoch. 07. Mai 2025, 14:30 Uhr
Wege durch die Sammlung:
Biblische Geschichten ins Bild gebracht
Führung
Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Alle
Referent: Monika Buchmüller
Veranstalter: Ehrenamtlicher Arbeitskreis des Museum Schnütgen
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.
Donnerstag. 08. Mai 2025, 15:00 Uhr | SeniorenTreff
Zu Gast im Museum Schnütgen: Mittelalterliche Glasmalerei aus dem Khanenko Museum in Kyjiw
Führung
Unter dem Titel „Licht in dunklen Zeiten“ werden im Museum Schnütgen mittelalterliche Glasmalereien aus dem Khanenko Museum in Kyjiw im Dialog mit Werken aus dem Museum Schnütgen gezeigt. Erfahren Sie mehr über die zum erstmal außerhalb Kyjiws gezeigten Kunstwerke und die Situation des Museums. Die Führung gibt einen Einblick in die Technik und Themenwelt der mittelalterlichen Glasmalerei.
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Sie erhalten am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, der zur Teilnahme an der Führung berechtigt.
Zielgruppe: Senior*innen
Gebühr: € 2,00
Veranstalter: Museumsdienst Köln
zzgl. Eintritt.
Donnerstag. 08. Mai 2025, 18:00 Uhr
Licht in dunklen Zeiten – Mittelalterliche Glasmalerei aus dem Khanenko Museum in Kyjiw (Führung in deutscher und ukrainischer Sprache)
«Світло в темні часи» — середньовічні вітражі із Національного музею Ханенків у Києві в гостях у музеї Шнютгена (екскурсія німецькою та українською мовами)
Führung
Unter dem Titel „Licht in dunklen Zeiten“ werden im Museum Schnütgen mittelalterliche Glasmalereien aus dem Khanenko National Museum in Kyjiw im Dialog mit Werken aus dem Museum Schnütgen gezeigt. Erfahren Sie mehr über die zum erstmal außerhalb Kyjiws gezeigten Kunstwerke und die Situation des Museums. Die Führung gibt in deutscher und ukrainischer Sprache einen Einblick in die Technik und Themenwelt der mittelalterlichen Glasmalerei. Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Sie erhalten am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, der zur Teilnahme an der Führung berechtigt.
Виставка «Світло в темні часи» представляє середньовічні вітражі із Національного музею Ханенків у Києві в діалозі з експонатами музею Шнютгена. Завітайте та дізнайтеся більше про витвори мистецтва, уперше показані за межами Києва, та про сам музей. Екскурсія німецькою та українською мовами ознайомить із техніками та сюжетами середньовічних вітражів. Кількість відвідувачів обмежена. У день екскурсії на касі можна отримати стікер, що дає право взяти в ній участь.
Das Rahmenprogramm wird gefördert durch die gemeinsame UKRAINE-Förderlinie der Ernst von Siemens Kunststiftung und der Hermann Reemtsma Stiftung, durch die Peter und Irene Ludwig Stiftung und durch den Freundeskreis des Museum Schnütgen.
Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Fremdsprachige Angebote
Referent: Tanja Sevriukova und Patrizia Otschik
Veranstalter: Museum Schnütgen
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.
Freitag. 09. Mai 2025, 16:00 Uhr
Bild|er|leben
Psychologische Bildbetrachtungen nach Dr. Hans-Christian Heiling
Gespräch
Kunst ist ein Medium, das den Menschen grundlegende Lebensthemen, Konflikte und Lösungsmöglichkeiten aufzeigen kann. Zu Beginn lassen Sie sich intensiv auf ein Kunstwerk ein, Sie beobachten und machen sich Notizen. In den anschließenden Gesprächen werden Sie durch Ihr individuelles Bilderleben zum Kern des Werks vordringen. Unbelastet von Wissen über Kunst kann das Kunstwerk wirken und seine Botschaften vermitteln und wird so, in Teilen, zu Ihrem Kunstwerk.
Eine Kooperation zwischen Museumsdienst Köln und Department Psychologie der Universität zu Köln: www.bilderleben.net bzw. https://www.instagram.com/bild_erleben/
Treffpunkt: Infotheke
Zielgruppe: Erwachsene
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.
Samstag. 10. Mai 2025, 14:00 Uhr | Kinderwerkstatt
Magie Bergkristall
Workshop
Sammelst du auch besondere Steine? Manche sind schön bunt, haben tolle Formen oder zeigen den Abdruck eines Urzeittieres. Auch die Künstler im Mittelalter haben gerne besondere Steine verwendet. Einer davon ist der durchsichtige Bergkristall. Finde die Bergkristalle im Museum und poliere deinen eignen für zu Hause.
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl.
Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Kinder 6 bis 10
Gebühr: € 9,00
Material: € 3,00
Referent: Carina Castellini
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Anmeldung bis:
08.05.2025
Samstag. 10. Mai 2025, 15:00 Uhr
Eine Stunde Mittelalter
Führung
Lust auf Kunst und Mittelalter? Dann auf in das Museum Schnütgen. Die Mitarbeiter*innen des Museumsdienstes geben Ihnen einen Überblick in die Sammlung: über alte Bekannte, Neuankömmlinge und persönlichen Lieblingsstücke. Erleben Sie die Kunst des Mittelalters immer wieder aus einer anderen Perspektive.
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Sie erhalten am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, der zur Teilnahme an der Führung berechtigt.
Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.
Samstag. 10. Mai 2025, 16:00 Uhr
Licht in dunklen Zeiten – Mittelalterliche Glasmalerei aus dem Khanenko Museum in Kyjiw zu Gast im Museum Schnütgen (für Deutschlernende Niveau B1)
Führung
In der Ausstellung „Licht in dunklen Zeiten“ werden Glasmalereien aus dem Mittelalter gezeigt. Sie stammen aus dem Khanenko Museum in Kyjiw und dem Museum Schnütgen. Die Kunstwerke werden zum ersten Mal außerhalb von Kyjiws gezeigt. Sie erfahren in der Führung mehr über das Museum in Kyjiw und die Glasmalerei. Sie lernen die Technik zur Herstellung der Kunstwerke kennen und bekommen eine Einführung in die dargestellten Themen.
Die kostenfreie Führung richtet sich an Menschen, die Deutsch lernen (Niveau B1). Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Sie erhalten am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, der Sie zur Teilnahme an der Führung berechtigt.
Das Rahmenprogramm wird gefördert durch die gemeinsame UKRAINE-Förderlinie der Ernst von Siemens Kunststiftung und der Hermann Reemtsma Stiftung, durch die Peter und Irene Ludwig Stiftung und durch den Freundeskreis des Museum Schnütgen.
Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Referent: Corinna Fehrenbach
Veranstalter: Museum Schnütgen
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.
Sonntag. 11. Mai 2025, 14:30 Uhr
Wege durch die Sammlung:
Biblische Geschichten ins Bild gebracht
Führung
Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Alle
Referent: Monika Buchmüller
Veranstalter: Ehrenamtlicher Arbeitskreis des Museum Schnütgen
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.
Mittwoch. 14. Mai 2025, 14:30 Uhr
Wege durch die Sammlung:
Licht in dunklen Zeiten – Glasmalerei aus dem Khanenko Museum, Kyjiw (Ukraine)
Führung
Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Alle
Referent: Christel Kuckertz
Veranstalter: Ehrenamtlicher Arbeitskreis des Museum Schnütgen
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.
Donnerstag. 15. Mai 2025, 17:30 Uhr
Einführung ins Zeichnen an Skulpturen: Hände
Workshop
Seit Jahrhunderten wird Zeichnen an Modellen geübt, die wunderbar still sitzen: an Skulpturen. Doch auch wenn sie still sitzen, sind die Details wirklich nicht einfach zu erfassen, weshalb wir uns ihnen Schritt für Schritt nähern. In dieser Veranstaltung liegt der Schwerpunkt auf dem Zeichnen von Händen. Der Workshop ist sowohl für Anfänger*innen, als auch zur Vertiefung geeignet.
Gezeichnet wird in der Ausstellung. Alle benötigten Materialien sind vorhanden. Für Anfänger*innen geeignet. Begrenzte Teilnehmer*innenzahl.
Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Gebühr: € 12,00
ermäßigt: € 7,00
Material: € 3,00
Referent: Kyra Runkel
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Anmeldung bis:
09.05.2025
Samstag. 17. Mai 2025, 15:00 Uhr
Eine Stunde mittelalterliche Glasmalerei im Dialog
Führung
Unter dem Titel „Licht in dunklen Zeiten“ werden im Museum Schnütgen mittelalterliche Glasmalereien aus dem Khanenko National Museum in Kyjiw im Dialog mit Werken aus dem Museum Schnütgen gezeigt. Erfahren Sie mehr über die zum erstmal außerhalb Kyjiws gezeigten Kunstwerke und die Situation des Museums. Die Führung gibt einen Einblick in die Technik und Themenwelt der mittelalterlichen Glasmalerei.
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Sie erhalten am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, der zur Teilnahme an der Führung berechtigt.
Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Gebühr: € 2,00
Veranstalter: Museumsdienst Köln
zzgl. Eintritt.
Sonntag. 18. Mai 2025, 11:00 Uhr | Internationaler Museumstag
Internationaler Museumstag
Ein Drachen kommt selten allein
Führung
Ist es denn zu fassen: Da sitzt doch tatsächlich ein Drache im Museum und schnappt nach einem Ritter. Nicht so frech, aber sehr gut versteckt tummeln sich da noch weitere Drachen, ein Einhorn und sogar geflügelte Pferde. Kannst du sie finden? Erst einmal gefunden werden sie dir bestimmt gern ihre Geschichte verraten.
Noch nicht genug von Drachen? Triff deine Eltern im Anschluss an die Führung im Garten. Wenn du magst, kannst du dann noch ein Fangbecherspiel in Form eines Drachen basteln.
Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Kinder ab 7 Jahren
Referent: Dr. Daniela Rösing
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Teilnahme frei.
Sonntag. 18. Mai 2025, 12:00 Uhr | Internationaler Museumstag
Internationaler Museumstag
Drachenspiel – offene Bastel-Werkstatt für Kinder ab 6 Jahren
Mitmachen
Im Garten vom Museum Schnütgen kannst du heute ein Fangbecherspiel in der Form eines Drachen basteln. Komm vorbei und bastle mit! Für deine Eltern findet sich bestimmt ein Liegestuhl, um im Garten den Tag zu genießen. Komm gern spontan zwischen 12 und 14 Uhr vorbei. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Treffpunkt: Garten
Zielgruppe: Kinder ab 6 Jahren
Referent: Dr. Daniela Rösing
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Teilnahme frei.
Sonntag. 18. Mai 2025, 12:30 Uhr | Internationaler Museumstag
Internationaler Museumstag
Світло в темні часи — середньовічні вітражі із музею Ханенків у Києві (Führung in ukrainischer Sprache)
Führung
Виставка «Світло в темні часи» представляє середньовічні вітражі із музею Ханенкі у Києві в діалозі з експонатами музею Шнютгена. Завітайте та дізнайтеся більше про витвори мистецтва, уперше показані за межами Києва, та про сам музей. Екскурсія ознайомить із техніками та сюжетами середньовічних вітражів.
Кількість відвідувачів обмежена. У день екскурсії на касі можна отримати стікер, що дає право взяти в ній участь.
Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Familien
Referent: Yaroslava Kovalenko
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Teilnahme frei.
Sonntag. 18. Mai 2025, 13:00 Uhr | Internationaler Museumstag
Internationaler Museumstag
Kugeln, Kegeln, Werfen - Spielen wie im Mittelalter
Mitmachen
Mit einer Nuss lässt sich so einiges anstellen. Wir haben für dich in unserm Garten ein paar Spiele vorbereitet, die auch den Kindern im Mittelalter schon Spaß gemacht haben. Komm einfach zwischen 13 und 15 Uhr vorbei und spiel mit. Und damit du auch zu Hause weiterspielen kannst, darfst du deine eigenen Spielnüsse verzieren und mitnehmen.
Treffpunkt: Garten
Zielgruppe: Kinder ab 6 Jahren
Referent: Christina Clever-Kümper
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Teilnahme frei.
Sonntag. 18. Mai 2025, 13:00 Uhr | Internationaler Museumstag
Internationaler Museumstag
Brettspiele
Mitmachen
Tauchen Sie mit unseren Brettspielen in die faszinierende Welt des Mittelalters ein. Wirken Sie bei „Baumeistern von Köln“ (Ornament Game) am Bau der zwölf großen romanischen Kirchen Kölns mit. Im Garten und im Gartenzimmer warten mehrere Brettspiele (geeignet für 2-4 Spieler, ab 8 Jahren) auf Sie und wir helfen gern beim Einstieg ins Regelwerk weiter, damit Sie schnell loslegen können.
Neugierig geworden? Wer nach dem Spielen Lust auf weitere Informationen zur Romanik bekommen hat, der kann um 16.30 Uhr mehr über diese Epoche in der Führung „Die Zeit der Romanik in Köln“ erfahren.
Treffpunkt: Gartenzimmer
Zielgruppe: Alle
Referent: Kim Mildebrath
Veranstalter: Museum Schnütgen
Teilnahme frei.
Sonntag. 18. Mai 2025, 13:30 Uhr | Internationaler Museumstag
Internationaler Museumstag
Homo ludens – Spiel und Sünde in der Kunst des Mittelalters
Führung
Diese Führung beleuchtet die vielfältige Bedeutung des Themas "Spiel" in der Kunst des Mittelalters. Neben Darstellungen von Spielszenen in Kunstwerken stehen auch erhaltene Bestandteile mittelalterlicher Brettspiele im Fokus. Dazu gehören Schachfiguren und Spielsteine, darunter auch Beispiele aus dem Museumsdepot, die exklusiv im Rahmen der Führung gezeigt werden.
Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Referent: Dr. Adam Stead und Nina Trompetter
Veranstalter: Museum Schnütgen
Teilnahme frei.
Sonntag. 18. Mai 2025, 14:30 Uhr | Internationaler Museumstag
Internationaler Museumstag
Wege durch die Sammlung: Licht in dunklen Zeiten – Glasmalerei aus dem Khanenko Museum, Kyjiw (Ukraine)
Führung
Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Referent: Christel Kuckertz
Veranstalter: Ehrenamtlicher Arbeitskreis des Museum Schnütgen
Teilnahme frei.
Sonntag. 18. Mai 2025, 15:30 Uhr | Internationaler Museumstag
Internationaler Museumstag
Wie versteckt man einen Löwen?
Lesung
Paula findet in ihrem Vorgarten einen Löwen. Er versteckt sich in ihrem Spielhaus. Aber einen so großen Freund zu verbergen ist nicht einfach und als die Mutter das Tier entdeckt, muss er sich wieder verstecken. Vielleicht findest du ihn im Museum Schnütgen wieder? Lesung aus dem gleichnamigen Buch von Helen Stephans. Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Du erhältst am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, damit du an der Führung teilnehmen kannst.
Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Kinder ab 5 Jahren
Referent: Annette Sperling , Christina Clever-Kümper
Veranstalter: Museumsdienst Köln, LeseWelten
Teilnahme frei.
Sonntag. 18. Mai 2025, 16:30 Uhr | Internationaler Museumstag
Internationaler Museumstag
Die Zeit der Romanik in Köln
Führung
Romanik – was war das doch gleich? Egal, ob Sie Einsteiger sind oder womöglich schon alle 12 romanischen Kirchen in Köln gesehen haben: diese Führung gibt Ihnen einen Überblick über die Epoche und die Kunst dieser Zeit. Denn das Museum Schnütgen befindet sich nicht nur selbst in einer der romanischen Kirchen, sondern beherbergt eine Vielzahl weiterer romanischer Kunstwerke aus Köln und von anderswo.
Wenn Sie das Brettspiel „Baumeister von Köln“ neugierig auf die Romanik in Köln gemacht hat, sind Sie hier genau richtig.
Die Teilnahmeanzahl ist begrenzt. Tickets sind ab 30 Minuten vor Führungsbeginn an der Kasse erhältlich.
Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Referent: Dr. Marion Opitz
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Teilnahme frei.
Mittwoch. 21. Mai 2025, 14:30 Uhr
Wege durch die Sammlung:
Himmelslichter im Museum Schnütgen: Die Fensterbilder
Führung
Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Alle
Referent: Dr. Sabine Doll
Veranstalter: Ehrenamtlicher Arbeitskreis des Museum Schnütgen
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.
Donnerstag. 22. Mai 2025, 15:00 Uhr
Zu Gast bei Freunden – Eine Stunde Stadtgeschichte im Gartenzimmer des Museum Schnütgen
Der Trost der Schönheit: „Über die Bedeutung von Schmuck im Mittelalter“
Vortrag
Die Ehrenamtler*innen des Arbeitskreises des Kölnischen Stadtmuseums sind wieder zu Gast im Museum Schnütgen und teilen ihr großes Wissen über die Stadtgeschichte auch mit den Besucher*innen – und zwar im stilvollen Gartenzimmer, mit Blick auf St. Cäcilien.
In dieser Oase inmitten der Stadt berichten sie jeden vierten Donnerstag im Monat mit spannenden Vorträgen und Gesprächen über das Leben im mittelalterlichen Köln. Mit einem anschließenden gemeinsamen Besuch der Dauerausstellung schlägt die Veranstaltung die Brücke zu besonderen Exponaten des Museum Schnütgen (Cäcilienstraße 29-33, 50667 Köln).
Die Veranstaltung ist kostenlos, Teilnehmende müssen lediglich den Eintritt in die Dauerausstellung des Museum Schnütgen bezahlen (6 Euro, ermäßigt 3,50 Euro).
Eine wunderbare Gelegenheit, durch die reiche Kölner Vergangenheit zu reisen und das Gartenzimmer im denkmalgeschützten 1950er-Jahre-Anbau des Museum Schnütgen zu genießen!
Treffpunkt: Kasse Museum Schnütgen
Zielgruppe: Erwachsene
Referent: Anna Katherina Körfer
Veranstalter: Arbeitskreis des Kölnischen Stadtmuseums, Museum Schnütgen
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.
Samstag. 24. Mai 2025, 15:00 Uhr
Eine Stunde Mittelalter
Führung
Lust auf Kunst und Mittelalter? Dann auf in das Museum Schnütgen. Die Mitarbeiter*innen des Museumsdienstes geben Ihnen einen Überblick in die Sammlung: über alte Bekannte, Neuankömmlinge und persönlichen Lieblingsstücke. Erleben Sie die Kunst des Mittelalters immer wieder aus einer anderen Perspektive.
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Sie erhalten am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, der zur Teilnahme an der Führung berechtigt.
Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.
Samstag. 24. Mai 2025, 16:00 Uhr
Світло в темні часи» — середньовічні вітражі із музею Ханенків у Києві
Führung
Виставка «Світло в темні часи» представляє середньовічні вітражі із музею Ханенкі у Києві в діалозі з експонатами музею Шнютгена. Завітайте та дізнайтеся більше про витвори мистецтва, уперше показані за межами Києва, та про сам музей. Екскурсія ознайомить із техніками та сюжетами середньовічних вітражів.
Кількість відвідувачів обмежена. У день екскурсії на касі можна отримати стікер, що дає право взяти в ній участь.
Das Rahmenprogramm wird gefördert durch die gemeinsame UKRAINE-Förderlinie der Ernst von Siemens Kunststiftung und der Hermann Reemtsma Stiftung, durch die Peter und Irene Ludwig Stiftung und durch den Freundeskreis des Museum Schnütgen
Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Fremdsprachige Angebote
Referent: Yaroslava Kovalenko
Veranstalter: Museum Schnütgen
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.
Sonntag. 25. Mai 2025, 13:00 Uhr
Schneiden, Schleifen, Löten – erste Schritte zum Arbeiten mit Glas
Workshop
Glas ist ein sehr vielfältiges und spannendes Material. Ein Blick in unsere Ausstellung "Licht in dunklen Zeiten - Mittelalterliche Glasmalerei aus dem Khanenko Museum in Kyjiw" eröffnet Ihnen einen Einblick in die Welt der mittelalterlichen Glasfenster. Im Anschluss nähern Sie sich in unserer Werkstatt Schritt für Schritt dem Material Glas und der Arbeit mit der Tiffany-Technik. Vom Schneiden und Schleifen über's Glaswickeln bis hin zum Löten werden Sie jeden Schritt ausprobieren und eine eigene kleine Tiffany-Glasfigur herstellen.
Das Rahmenprogramm wird gefördert durch die gemeinsame UKRAINE-Förderlinie der Ernst von Siemens Kunststiftung und der Hermann Reemtsma Stiftung, durch die Peter und Irene Ludwig Stiftung und durch den Freundeskreis des Museum Schnütgen.
Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Referent: Corinna Fehrenbach
Veranstalter: Museum Schnütgen, Museumsdienst Köln
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.
Anmeldung bis:
20.05.2025
Sonntag. 25. Mai 2025, 14:30 Uhr
Wege durch die Sammlung:
Himmelslichter im Museum Schnütgen: Die Fensterbilder
Führung
Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Alle
Referent: Dr. Sabine Doll
Veranstalter: Ehrenamtlicher Arbeitskreis des Museum Schnütgen
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.
Mittwoch. 28. Mai 2025, 14:30 Uhr
Wege durch die Sammlung:
Auf Spurensuche nach Schnütgens Schätzen
Führung
Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Alle
Referent: Ysabel Spengler
Veranstalter: Ehrenamtlicher Arbeitskreis des Museum Schnütgen
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.
Samstag. 31. Mai 2025, 15:00 Uhr
Eine Stunde mittelalterliche Glasmalerei im Dialog
Führung
Unter dem Titel „Licht in dunklen Zeiten“ werden im Museum Schnütgen mittelalterliche Glasmalereien aus dem Khanenko National Museum in Kyjiw im Dialog mit Werken aus dem Museum Schnütgen gezeigt. Erfahren Sie mehr über die zum erstmal außerhalb Kyjiws gezeigten Kunstwerke und die Situation des Museums. Die Führung gibt einen Einblick in die Technik und Themenwelt der mittelalterlichen Glasmalerei.
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Sie erhalten am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, der zur Teilnahme an der Führung berechtigt.
Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Gebühr: € 2,00
Veranstalter: Museumsdienst Köln
zzgl. Eintritt.