Veranstaltungskalender
Samstag. 25. Oktober 2025, 15:00 Uhr
Eine Stunde Mittelalter
Führung
Lust auf Kunst und Mittelalter? Dann auf in das Museum Schnütgen. Die Mitarbeiter*innen des Museumsdienstes geben Ihnen einen Überblick in die Sammlung: über alte Bekannte, Neuankömmlinge und persönlichen Lieblingsstücke. Erleben Sie die Kunst des Mittelalters immer wieder aus einer anderen Perspektive.
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Sie erhalten am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, der zur Teilnahme an der Führung berechtigt.
Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Samstag. 25. Oktober 2025, 16:00 Uhr
Світло в темні часи» — середньовічні вітражі із музею Ханенків у Києві
Führung
Виставка «Світло в темні часи» представляє середньовічні вітражі із музею Ханенкі у Києві в діалозі з експонатами музею Шнютгена. Завітайте та дізнайтеся більше про витвори мистецтва, уперше показані за межами Києва, та про сам музей. Екскурсія ознайомить із техніками та сюжетами середньовічних вітражів.
Кількість відвідувачів обмежена. У день екскурсії на касі можна отримати стікер, що дає право взяти в ній участь.
Das Rahmenprogramm wird gefördert durch die gemeinsame UKRAINE-Förderlinie der Ernst von Siemens Kunststiftung und der Hermann Reemtsma Stiftung, durch die Peter und Irene Ludwig Stiftung und durch den Freundeskreis des Museum Schnütgen
ACHTUNG: Die Führung muss leider aus krankheitsbedingten Gründen entfallen.
УВАГА: На жаль, екскурсія скасовується через хворобу.
Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Fremdsprachige Angebote
Referent: Dr. Yaroslava Kovalenko
Veranstalter: Museum Schnütgen
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.
Sonntag. 26. Oktober 2025, 14:30 Uhr
Wege durch die Sammlung:
Das Mittelalter und das Holz
Führung
Zielgruppe: Alle
Referent: Dr. Marianne Hünseler
Veranstalter: Ehrenamtlicher Arbeitskreis des Museum Schnütgen
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.
Mittwoch. 29. Oktober 2025, 14:30 Uhr
Wege durch die Sammlung:
Trauer und Trost
Führung
Zielgruppe: Alle
Referent: Dr. Sabine Doll
Veranstalter: Ehrenamtlicher Arbeitskreis des Museum Schnütgen
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.
Donnerstag. 30. Oktober 2025, 15:00 Uhr
Zu Gast bei Freunden – Eine Stunde Stadtgeschichte im Gartenzimmer des Museum Schnütgen
Trauer und Trost der Schönheit
Vortrag
Die Ehrenamtler*innen der Arbeitskreise des Museum Schnütgen und des Kölnischen Stadtmuseums teilen gern ihr großes Wissen über die Stadtgeschichte und besondere Themen darin mit den Besucher*innen. In dieser besonderen Vortragsreihe werden auch Herr Wolfgang Loggen (Arbeitskreis des Wallraf-Richartz-Museums) und Frau Sandra Winterling (Koordinatorin der Trauerbegleitung bei sinnan) das Thema vertiefen. Die Vorträge können auch einzeln besucht werden.
Sie finden im stilvollen Gartenzimmer des Museum Schnütgen statt, im denkmalgeschützten 1950er-Jahre-Anbau, mit Blick auf St. Cäcilien. Im Anschluss haben Sie selbstverständlich die Gelegenheit, unter neu gewonnenen Gesichtspunkten die Ausstellung des Museums zu besuchen.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Teilnehmer*innen müssen lediglich den Eintritt in die Dauerausstellung des Museum Schnütgen bezahlen.
Alle Termine: Donnerstag, 30.10.2025, 15:00 Uhr, Dienstag 08.01.2026, 10:00 Uhr, Donnerstag 13.01.2026, 10:00 Uhr
Treffpunkt: Kasse Museum Schnütgen
Zielgruppe: Erwachsene
Referent: Dr. Sabine Doll, Dr. Heribert Müller, Wolfgang Loggen, Sandra Winterling, Dr. Marianne Hünseler
Veranstalter: Arbeitskreise des Museum Schnütgen, des Wallraf-Richartz-Museums und des Kölnischen Stadtmuseums
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.
Donnerstag. 30. Oktober 2025, 17:30 Uhr
Memento Mori: Zeichnen von Skeletten und Schädeln
Workshop
Wir befassen uns mit dem Thema Memento Mori und schauen uns dazu passende Exponate im Museum an. Nach der thematischen Einführung in das Thema widmen wir uns dem zeichnen von gruseligen Skeletten und Schädeln.
Der Workshop ist sowohl für Anfänger*innen, als auch zur Vertiefung geeignet. Gezeichnet wird in der Ausstellung. Alle benötigten Materialien sind vorhanden. Begrenzte Teilnehmer*innenzahl.
Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Gebühr: € 13,00
ermäßigt: € 7,00
Material: € 3,00
Referent: Daria Staß
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Anmeldung bis:
24.10.2025




