Veranstaltungs­kalender

Donnerstag. 04. Januar 2024, 16:00 Uhr | Lesewelten

Das Eselchen und der kleine Engel

Lesung

Sicher kennt ihr die berühmte Geschichte, die sich im Stall von Bethlehem ereignete. Habt ihr auch schon von dem kleinen Esel gehört, den seine Mutter mit ihrem Atem im Winter wärmte? Und wisst ihr, was der kleine Esel eines Morgens erlebt?  
Lesung aus dem gleichnamigen Buch von Ottfried Preußler und Christiane Hansen mit anschließender Führung.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Kinder ab 5 Jahren
Veranstalter: Museumsdienst Köln

Donnerstag. 04. Januar 2024, 18:00 Uhr | AbendsImMuseum

Mittelalter für Einsteiger: Reliquien und Reliquiare

Führung

Der mittelalterlichen Reliquienverehrung verdanken viele Goldschmiede- und Holzbildwerke ihre Existenz - als kostbare Hüllen für Gebeine und materielle Hinterlassenschaften christlicher Heiliger. Viele davon sind in der Dauerausstellung des Museum Schnütgen zu sehen. Bis zum 21. Januar 2024 können Sie aber noch zwei besondere Leihgaben ganz aus der Nähe betrachten, nämlich den Albinus- und den Maurinusschrein aus St. Pantaleon.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Veranstalter: Museumsdienst Köln

Samstag. 06. Januar 2024, 15:00 Uhr

Eine Stunde Mittelalter

Führung

Lust auf Kunst und Mittelalter? Dann auf in das Museum Schnütgen. Die Mitarbeiter*innen des Museumsdienstes geben Ihnen einen Überblick in die Sammlung: über alte Bekannte, Neuankömmlinge und persönlichen Lieblingsstücke. Erleben Sie die Kunst des Mittelalters immer wieder aus einer anderen Perspektive.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Veranstalter: Museumsdienst Köln

Sonntag. 07. Januar 2024, 15:00 Uhr

Bliskie spotkania ze sztuką Średniowiecza – teraz także w języku polskim (Kunst des Mittelalters erleben – jetzt auch in polnischer Sprache)

Führung

Sztuka sakralna wieków średnich fascynuje bogactwem przedstawień oraz różnorodnością form wyrazu i materiałów. Zapraszamy do ich odkrywania w niepowtarzalnej atmosferze jednej z dawnych romańskich świątyń w Kolonii ! Niebywałe znaczenie miasta będącego w posiadaniu słynnych relikwii Trzech Króli oraz Świętej Urszuli jako centrum pielgrzymkowego średniowiecznej Europy, znalazło artystyczne odzwierciedlenie we wszystkich dziedzinach sztuki i rzemiosła. Najcenniejsze przykłady obejmujące rzeźbę, witraże, tekstylia, wyroby złotnicze i z kości słoniowej będą głównym tematem prezentacji kolekcji Muzeum Schnütgen.

Godzinne zwiedzanie z przewodnikiem jest bezpłatne. Wejściówki otrzymacie Państwo w kasie muzeum pół godziny przed rozpoczęciem bez możliwości wcześniejszej rezerwacji.

Jeden 1. Sonntag im Monat findet eine öffentliche Führung in polnischer Sprache im Museum Schnütgen statt. Tickets erhalten Sie eine halbe Stunde vor der Führung an der Kasse. Keine Voranmeldung. Begrenzte Teilnehmer*innenzahl.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Referent: Lucyna Giesen
Veranstalter: Museumsdienst Köln

Samstag. 13. Januar 2024, 15:00 Uhr

Eine Stunde Mittelalter

Führung

Lust auf Kunst und Mittelalter? Dann auf in das Museum Schnütgen. Die Mitarbeiter*innen des Museumsdienstes geben Ihnen einen Überblick in die Sammlung: über alte Bekannte, Neuankömmlinge und persönlichen Lieblingsstücke. Erleben Sie die Kunst des Mittelalters immer wieder aus einer anderen Perspektive.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Veranstalter: Museumsdienst Köln

Donnerstag. 18. Januar 2024, 18:00 Uhr

Kuratori*nnenführung „Schreine und Steine aus St. Pantaleon“

Kurator*innenführung

Lassen Sie sich die Ausstellung von denjenigen, die die Ausstellung konzipiert haben, führen und gewinnen Sie exklusive Einblicke in die Museumsarbeit.

Unsere Kuratorinnen zeigen Ihnen kostbare Leihgaben aus St. Pantaleon. Aus dieser großen romanischen Kirche hat das Museum Schnütgen zwei kostbare Reliquienschreine aus dem 12. Jahrhundert sowie Fragmente der um 1000 entstandenen monumentalen Steinskulpturen von der Westfassade St. Pantaleons entliehen.

Zurzeit wird St. Pantaleon aufwändig restauriert, was die Gelegenheit bietet, die zwei von dort stammenden mittelalterlichen Prachtstücke der Kölner Goldschmiedekunst zusammen mit den Werken der Museumssammlung aus der selben Zeit zu betrachten.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Referent: Jule Wölk
Veranstalter: Museum Schnütgen

Samstag. 20. Januar 2024, 15:00 Uhr

Eine Stunde Mittelalter

Führung

Lust auf Kunst und Mittelalter? Dann auf in das Museum Schnütgen. Die Mitarbeiter*innen des Museumsdienstes geben Ihnen einen Überblick in die Sammlung: über alte Bekannte, Neuankömmlinge und persönlichen Lieblingsstücke. Erleben Sie die Kunst des Mittelalters immer wieder aus einer anderen Perspektive.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Veranstalter: Museumsdienst Köln

Freitag. 26. Januar 2024, 16:00 Uhr | Programm plus

Neues im Museum Schnütgen

Führung

Das Museum Schnütgen ist ein lebendiger Ort mit wechselnden Sonderausstellungen, Veränderungen in der Dauerausstellung und Zuwachs in der Sammlung durch Schenkungen, Stiftungen und Ankäufe. Erfahren Sie in dieser Führung mehr über die Kunstwerke, die in den letzten Jahren neu dazu gekommen sind.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Gebühr: € 4,50
Referent: Christina Clever-Kümper
Veranstalter: Museumsdienst Köln

Samstag. 27. Januar 2024, 15:00 Uhr

Eine Stunde Mittelalter

Führung

Lust auf Kunst und Mittelalter? Dann auf in das Museum Schnütgen. Die Mitarbeiter*innen des Museumsdienstes geben Ihnen einen Überblick in die Sammlung: über alte Bekannte, Neuankömmlinge und persönlichen Lieblingsstücke. Erleben Sie die Kunst des Mittelalters immer wieder aus einer anderen Perspektive.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Veranstalter: Museumsdienst Köln

Sonntag. 28. Januar 2024, 15:30 Uhr

Скарби Середньовіччя у музеї Штютген - Schätze aus dem Mittelalter im Museum Schnütgen (Екскурсія німецькою та українською мовами / Führung in deutscher und ukrainischer Sprache)

Führung

У Середньовіччя Кельн був одним з найбільших та найзначніших міст Європи. Музей Шнютген, що розташовується у одній із найдавніших церков міста, демонструє цінну колекцію витворів мистецтва, які чудово відображують пишноту ідей свого часу. Під час нашої екскурсії Ви зможете відкрити для себе середньовічні шедеври із золота, скла, слонової кістки, каміння і дерева. Окрім цього, Ви зможете отримати надзвичайне уявлення про те, яким місто було 500 років тому назад. Екскурсія німецькою та українською мовами призначена для родин та представляє найцікавіші експонати музею.

Кількість відвідувачів екскурсї обмежена. Щоб забронювати участь, будь ласка, зареєструйтеся на нашому сайті принаймні за два дні до заходу. Про наявність вільних місць можна дізнатися в касі музею в день екскурсії.

Екскурсія є безкоштовною для біженців з України. Для входу в музей необхідно лише показати український паспорт на касі. Дякуємо!

Im Mittelalter war Köln eine der größten und bedeutendsten Städte Europas. Das Museum Schnütgen zeigt in einer der ältesten Kirchen der Stadt eine kostbare Sammlung von Kunstwerken, in denen sich die Pracht und die Ideen der Zeit widerspiegeln. Bei einem gemeinsamen Rundgang entdecken Sie mittelalterliche Meisterwerke aus Gold, Glas, Elfenbein, Stein und Holz. Eine alte Stadtansicht bietet dabei einen ganz besonderen Eindruck über Köln vor 500 Jahren. Der geführte Rundgang in deutscher und ukrainischer Sprache richtet sich an Familien und stellt die Highlights der Ausstellung vor.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Um sich einen Platz zu sichern, melden Sie sich bitte bis spätestens zwei Tage vor der Veranstaltung über unsere Website an. Ob es darüber hinaus noch verfügbare Plätze gibt, erfahren Sie am Tag der Führung vor Ort an der Museumskasse.

Die Führung ist kostenfrei, für Geflüchtete aus der Ukraine auch der Eintritt. Bitte legen Sie dafür Ihr ukrainisches Ausweisdokument an der Kasse vor. Vielen Dank!

Mit freundlicher Unterstützung durch Kiwanis Club Köln.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Referent: Tanja Sevriukova, Dr. Daniela Rösing
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Anmeldung bis: 26.01.2023

Details und Buchung

(Nur Anfrage, Anmeldeschluss abgelaufen)