Mittwoch. 22. März 2023, 14:30 Uhr
Wege durch die Sammlung: Pflanzen und Tiere in der Kunst des Mittelalters
Führung
Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Referent: Monika Buchmüller
Veranstalter: Ehrenamtlicher Arbeitskreis des Museum Schnütgen
Freitag. 24. März 2023, 16:00 Uhr | Programm plus
Gemälde aus und auf Glas
Führung
Mal gleißend hell, mal schaurig trüb entfalten die biblischen Szenen und Heiligenfiguren in den Fenster eine eindrucksvolle Wirkung. Sie sind aber nicht nur schön anzusehen, sondern entfalten beim näheren Hinsehen eine beeindruckende künstlerische und technische Vielfalt: einige Scheiben sind mosaikartig zusammengesetzt, andere hingegen erscheinen wie Gemälde auf Glas – und auch in der Größe gibt es auffällige Unterschiede. Erfahren Sie von der gelernten Glasmalerin und Kunsthistorikern Corinna Fehrenbach mehr über die Techniken und die Geschichten, die die Fenster erzählen.
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl.
Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Gebühr: € 4,50
Referent: Corinna Fehrenbach
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Anmeldung bis:
19.03.2023
Details und Buchung
(Nur Anfrage, Anmeldeschluss abgelaufen)
Samstag. 25. März 2023, 15:00 Uhr
Eine Stunde Mittelalter
Führung
Lust auf Kunst und Mittelalter? Dann auf in das Museum Schnütgen. Die Mitarbeiter*innen des Museumsdienstes geben Ihnen einen Überblick in die Sammlung: über alte Bekannte, Neuankömmlinge und persönlichen Lieblingsstücke. Erleben Sie die Kunst des Mittelalters immer wieder aus einer anderen Perspektive.
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl.
Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Sonntag. 26. März 2023, 14:30 Uhr
Wege durch die Sammlung: Pflanzen und Tiere in der Kunst des Mittelalters
Führung
Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Referent: Monika Buchmüller
Veranstalter: Ehrenamtlicher Arbeitskreis des Museum Schnütgen
Mittwoch. 29. März 2023, 14:30 Uhr
Wege durch die Sammlung: Passionsdarstellungen im Museum Schnütgen
Führung
Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Referent: Dr. Sabine Doll
Veranstalter: Ehrenamtlicher Arbeitskreis des Museum Schnütgen
Donnerstag. 30. März 2023, 15:00 Uhr
Zu Gast bei Freunden – Eine Stunde Stadtgeschichte im Gartenzimmer des Museum Schnütgen Die Hafenstadt Köln
Vortrag
Die Ehrenamtler*innen des Arbeitskreises II des Kölnischen Stadtmuseums sind wieder zu Gast im Museum Schnütgen und teilen ihr großes Wissen über die Stadtgeschichte auch mit den Besucher*innen – und zwar im stilvollen Gartenzimmer, mit Blick auf St. Cäcilien.
In dieser Oase inmitten der Stadt berichten sie jeden vierten Donnerstag im Monat mit spannenden Vorträgen und Gesprächen über das Leben im mittelalterlichen Köln. Mit einem anschließenden gemeinsamen Besuch der Dauerausstellung schlägt die Veranstaltung die Brücke zu besonderen Exponaten des Museum Schnütgen (Cäcilienstraße 29-33, 50667 Köln).
Die Veranstaltung ist kostenlos, Teilnehmende müssen lediglich den Eintritt in die Dauerausstellung des Museum Schnütgen bezahlen (6 Euro, ermäßigt 3,50 Euro).
Eine wunderbare Gelegenheit, durch die reiche Kölner Vergangenheit zu reisen und das Gartenzimmer im denkmalgeschützten 1950er-Jahre-Anbau des Museum Schnütgen zu genießen!
Treffpunkt: Kasse Museum Schnütgen
Zielgruppe: Erwachsene
Referent: Hans-Jürgen Fidler
Veranstalter: Arbeitskreis des Kölnischen Stadtmuseums, Museum Schnütgen