Mittwoch. 19. März 2025, 14:30 Uhr
Wege durch die Sammlung:
True Crime im Museum Schnütgen – Darstellungen von Verbrechen aller Art
Führung
Zielgruppe: Alle
Referent: Dr. Heribert Müller
Veranstalter: Ehrenamtlicher Arbeitskreis des Museum Schnütgen
Eintritt frei.
Donnerstag. 20. März 2025, 17:30 Uhr
Einführung ins Zeichen an Skulpturen: der menschliche Körper
Workshop
Seit Jahrhunderten wird Zeichnen an Modellen geübt, die wunderbar still sitzen: an Skulpturen. Doch auch wenn sie still sitzen, sind die Details wirklich nicht einfach zu erfassen, weshalb wir uns ihnen Schritt für Schritt nähern. In dieser Veranstaltung liegt der Schwerpunkt auf dem Zeichnen des menschlichen Körpers. Der Workshop ist sowohl für Anfänger*innen, als auch zur Vertiefung geeignet.
Gezeichnet wird in der Ausstellung. Alle benötigten Materialien sind vorhanden. Begrenzte Teilnehmer*innenzahl.
Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Gebühr: € 12,00
ermäßigt: € 7,00
Material: € 3,00
Referent: Daria Staß
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Anmeldung bis:
15.03.2025
Details und Buchung
(Nur Anfrage, Anmeldeschluss abgelaufen)
Samstag. 22. März 2025, 15:00 Uhr
Eine Stunde Mittelalter
Führung
Lust auf Kunst und Mittelalter? Dann auf in das Museum Schnütgen. Die Mitarbeiter*innen des Museumsdienstes geben Ihnen einen Überblick in die Sammlung: über alte Bekannte, Neuankömmlinge und persönlichen Lieblingsstücke. Erleben Sie die Kunst des Mittelalters immer wieder aus einer anderen Perspektive.
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Sie erhalten am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, der zur Teilnahme an der Führung berechtigt.
Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Eintritt frei.
zzgl. Eintritt.
Sonntag. 23. März 2025, 14:30 Uhr
Wege durch die Sammlung:
True Crime im Museum Schnütgen – Darstellungen von Verbrechen aller Art
Führung
Zielgruppe: Alle
Referent: Dr. Heribert Müller
Veranstalter: Ehrenamtlicher Arbeitskreis des Museum Schnütgen
Eintritt frei.
Sonntag. 23. März 2025, 15:30 Uhr
Скарби Середньовіччя у музеї Штютген - Schätze aus dem Mittelalter im Museum Schnütgen (Екскурсія німецькою та українською мовами / Führung in deutscher und ukrainischer Sprache)
Führung
У Середньовіччя Кельн був одним з найбільших та найзначніших міст Європи. Музей Шнютген, що розташовується у одній із найдавніших церков міста, демонструє цінну колекцію витворів мистецтва, які чудово відображують пишноту ідей свого часу. Під час нашої екскурсії Ви зможете відкрити для себе середньовічні шедеври із золота, скла, слонової кістки, каміння і дерева. Окрім цього, Ви зможете отримати надзвичайне уявлення про те, яким місто було 500 років тому назад. Екскурсія німецькою та українською мовами призначена для родин та представляє найцікавіші експонати музею.
Im Mittelalter war Köln eine der größten und bedeutendsten Städte Europas. Das Museum Schnütgen zeigt in einer der ältesten Kirchen der Stadt eine kostbare Sammlung von Kunstwerken, in denen sich die Pracht und die Ideen der Zeit widerspiegeln. Bei einem gemeinsamen Rundgang entdecken Sie mittelalterliche Meisterwerke aus Gold, Glas, Elfenbein, Stein und Holz. Eine alte Stadtansicht bietet dabei einen ganz besonderen Eindruck über Köln vor 500 Jahren. Der geführte Rundgang in deutscher und ukrainischer Sprache richtet sich an Familien und stellt die Highlights der Ausstellung vor.
Ab 9 Jahren
Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Referent: Tanja Sevriukova, Patricia Otschik
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Eintritt frei.
zzgl. Eintritt.
Mittwoch. 26. März 2025, 14:30 Uhr
Wege durch die Sammlung:
Alexander Schnütgens Schätze – Eine Sammlung rheinischer Kunst des Mittelalters
Führung
Zielgruppe: Alle
Referent: Monika Buchmüller
Veranstalter: Ehrenamtlicher Arbeitskreis des Museum Schnütgen
Eintritt frei.
Donnerstag. 27. März 2025, 15:00 Uhr
Zu Gast bei Freunden – Eine Stunde Stadtgeschichte im Gartenzimmer des Museum Schnütgen
Kölner Originale
Vortrag
Die Ehrenamtler*innen des Arbeitskreises des Kölnischen Stadtmuseums sind wieder zu Gast im Museum Schnütgen und teilen ihr großes Wissen über die Stadtgeschichte auch mit den Besucher*innen – und zwar im stilvollen Gartenzimmer, mit Blick auf St. Cäcilien.
In dieser Oase inmitten der Stadt berichten sie jeden vierten Donnerstag im Monat mit spannenden Vorträgen und Gesprächen über das Leben im mittelalterlichen Köln. Mit einem anschließenden gemeinsamen Besuch der Dauerausstellung schlägt die Veranstaltung die Brücke zu besonderen Exponaten des Museum Schnütgen (Cäcilienstraße 29-33, 50667 Köln).
Die Veranstaltung ist kostenlos, Teilnehmende müssen lediglich den Eintritt in die Dauerausstellung des Museum Schnütgen bezahlen (6 Euro, ermäßigt 3,50 Euro).
Eine wunderbare Gelegenheit, durch die reiche Kölner Vergangenheit zu reisen und das Gartenzimmer im denkmalgeschützten 1950er-Jahre-Anbau des Museum Schnütgen zu genießen!
Treffpunkt: Kasse Museum Schnütgen
Zielgruppe: Erwachsene
Referent: Peter Nispel
Veranstalter: Arbeitskreis des Kölnischen Stadtmuseums, Museum Schnütgen
Eintritt frei.
zzgl. Eintritt.
Samstag. 29. März 2025, 15:00 Uhr
Eine Stunde Mittelalter
Führung
Lust auf Kunst und Mittelalter? Dann auf in das Museum Schnütgen. Die Mitarbeiter*innen des Museumsdienstes geben Ihnen einen Überblick in die Sammlung: über alte Bekannte, Neuankömmlinge und persönlichen Lieblingsstücke. Erleben Sie die Kunst des Mittelalters immer wieder aus einer anderen Perspektive.
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Sie erhalten am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, der zur Teilnahme an der Führung berechtigt.
Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Eintritt frei.
zzgl. Eintritt.
Sonntag. 30. März 2025, 14:30 Uhr
Wege durch die Sammlung:
Alexander Schnütgens Schätze – Eine Sammlung rheinischer Kunst des Mittelalters
Führung
Zielgruppe: Alle
Referent: Monika Buchmüller
Veranstalter: Ehrenamtlicher Arbeitskreis des Museum Schnütgen
Eintritt frei.