
Sammlungspräsentation
Museum Schnütgen
Das Museum Schnütgen beherbergt in einer der ältesten Kirchen Kölns eine kostbare Sammlung mittelalterlicher Kunstwerke. Viele von ihnen sind schon allein eine Reise wert, wie etwa die strahlende Parlerbüste, der ausdrucksstarke Kruzifix von St. Georg oder der einzigartige sogenannte Heribertkamm, eine filigrane Elfenbeinschnitzerei.
Das Spektrum der Ausstellung reicht von Holz- und Steinskulpturen über kostbare Goldschmiedekunst und Glasmalerei bis hin zu seltenen Elfenbeinen und Textilien.
Eine Besonderheit des Museums ist sein größter Ausstellungsraum, der selbst über 1000 Jahre alt ist: Die Stille und Aura der romanischen Cäcilienkirche und die besondere Nähe zu den Objekten laden dazu ein, die Kunstwerke in ihrer spirituellen Ausstrahlung und Schönheit zu erleben.
Regelmäßig werden herausragende Kunstwerke aus allen Bereichen der Sammlung in neue Zusammenhänge gestellt. Es lohnt sich also, wiederzukommen, weil es immer Neues in der Sammlung zu entdecken gibt.
Museumsgäste können außerdem den Cäciliengarten besuchen. Umschlossen von geschnittenen Eibenhecken bietet er einen Ort der Ruhe und Kontemplation.
Ein 2018 im Hirmer Verlag erschienener Auswahlkatalog „Museum Schnütgen – Handbuch zur Sammlung“ vermittelt einen repräsentativen Eindruck von der Bandbreite und Qualität der Sammlung des Museum Schnütgen. Das Handbuch ist als deutsche und englische Ausgabe im Museumsshop und im Buchhandel erhältlich.
Öffnungszeiten
Mo geschlossen
Di bis So 10-18 Uhr
Do 10-20 Uhr
KölnTag 10-22 Uhr
Jeden ersten Donnerstag
im Monat
Eintrittspreise
Einzelticket Sammlung: 6 €, ermäßigt: 3,50 €
Kombiticket Museum Schnütgen und Rautenstrauch-Joest-Museum: 10 €, ermäßigt: 7 €
Gruppenticket (ab 10 Personen): 3,50 € pro Person
Ermäßigter Eintritt: für Studierende, Wehr- und Freiwilligendienstleistende
Freier Eintritt: für Kinder unter 6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen, SchülerInnen, Auszubildende, KölnerInnen unter 18 Jahren, InhaberInnen des Köln-Passes und für Mitglieder des Freundeskreises Museum Schnütgen.
Führungen
Führungen: Informationen zu unseren Führungen und individuell buchbaren Angeboten finden Sie im Bereich „Im Dialog“. Wenn nicht anders ausgewiesen, sind die Führungen im Preis enthalten.
Multimediaguide: Themen- und Kinderführungen sind in deutscher und englischer Sprache kostenlos erhältlich.
Buchen Sie hier eine individuelle Führung für Ihre Gruppe
Für weitere Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Museumsdienstes unter Tel +49 (0) 221 221-27380 oder über service.museumsdienst@stadt-koeln.de zur Verfügung.
360°-Rundgang
Das Museum Schnütgen ist seit dem 29.04.20 für virtuelle Besucherinnen und Besucher geöffnet. Mit Hilfe eines 360-Grad-Rundgangs kann man sich mit allen mobilen Endgeräten – darunter Smartphone, Tablet oder PC – auf einen Rundgang durch die ständige Sammlung begeben. Die audiovisuelle Begrüßung macht ein sprechender Portallöwe im Museumsfoyer.