
Museum publications
Magie Bergkristall, Publikation anlässlich der Ausstellung, 25. November 2022 - 19. März 2023. Hrsg. von Manuela Beer, München 2022
Magic Rock Crystal, Catalogue on the occasion of the exhibition at the Museum Schnütgen, 25. November 2022 - 19. March 2023. ed. by Manuela Beer, Munich 2022
Harald Naegeli in Köln - Sprayer und Zeichner, Publikation anlässlich der Ausstellung, 9. März - 12. Juni 2022. Hrsg. von Moritz Woelk, Köln 2022
Von Frauenhand. Mittelalterliche Handschriften aus Kölner Sammlungen. Katalog zur Ausstellung, 26. Oktober 2021 - 30. Januar 2022. Hrsg. von Harald Horst und Karen Straub, München 2021
Harald Naegeli in Köln - Sprayer und Zeichner, Publikation anlässlich der Ausstellung, 9. März - 12. Juni 2022. Hrsg. von Moritz Woelk, Köln 2022
Von Frauenhand. Mittelalterliche Handschriften aus Kölner Sammlungen. Katalog zur Ausstellung, 26. Oktober 2021 - 30. Januar 2022. Hrsg. von Harald Horst und Karen Straub, München 2021
Arnt der Bilderschneider - Meister der beseelten Skulpturen. Katalog zur Ausstellung, 2. April - 5. Juli 2020. Hrsg. von Guido de Werd und Moritz Woelk, München 2020
Zwei Alabasterreliefs mit der Verkündigung an Maria, franko-flämisch, um 1410-1420, Köln, Museum Schnütgen. Bearb. von Moritz Woelk, Berlin 2020 (=Patrimonia, 400. Hrsg. von der Kulturstiftung der Länder) -
Two Alabster Reliefs with the Annunciation to the Virgin, Franco-Flemish, ca. 1410-1420, Cologne, Museum Schnütgen. Ed. Moritz Woelk, Berlin 2020 (=Patrimonia, 400. Hrsg. von der Kulturstiftung der Länder)
Museum Schnütgen – Handbuch zur Sammlung. Hrsg. von Moritz Woelk und Manuela Beer, München 2018 /
Museum Schnütgen – A Survey of the Collection. Ed. by Moritz Woelk and Manuela Beer, Munich 2018
Unter der Lupe. Katalog zur Ausstellung, 13. November 2018 - 30. Juni 2019. Hrsg. von Manuela Beer und Iris Metje, Köln 2018
Der Samsonmeister und seine Zeit. Skulptur der Romanik im Rheinland. Katalog zur Ausstellung, 6. Juni 2018 - 6. Januar 2019. Hrsg. von Karen Straub und Adam Stead, Köln 2018
Jahresbericht Museum Schnütgen 2012-2015 (Annual Report), Köln 2016
Die Heiligen Drei Könige. Mythos, Kunst und Kult. Katalog zur Ausstellung, 25. Oktober 2014 - 25. Januar 2015. Hrsg. von Manuela Beer, Iris Metje, Karen Straub, Saskia Werth und Moritz Woelk, München 2014 (out of print) /
The Magi. Legend, Art and Cult. Catalogue on the occasion of the exhibition at the Museum Schnütgen, 25 October 2014 - 25 January 2015. Ed. by Manuela Beer, Iris Metje, Karen Straub, Saskia Werth and Moritz Woelk, Munich 2014 (out of print)
Glanz und Größe des Mittelalters. Kölner Meisterwerke aus den großen Sammlungen der Welt. Katalog zur Ausstellung, 4. November 2011 – 26. Februar 2012. Hrsg. von Dagmar Täube und Miriam Verena Fleck, München 2011
Das Brüsseler Passionsretabel. Bearb. von Niklas Gliesmann und Hiltrud Westermann-Angerhausen, Berlin 2009 (=Patrimonia, 231. Hrsg. von der Kulturstiftung der Länder)
Rheinische Glasmalerei. Meisterwerke der Renaissance. Katalog zur Ausstellung, 3. Mai – 29. Juli 2007. Hrsg. von Dagmar Täube. 2 Bde, Regensburg 2007 (out of print)
100 Jahre Schenkung Schnütgen. Eine Chronik. Hrsg. von Hiltrud Westermann-Angerhausen und Manuela Beer, Köln 2006 (=Schriften des Pro Arte Medii Aevi – Freunde des Museum Schnütgen e.V.)
Zum Sterben schön! Alter, Totentanz und Sterbekunst von 1500 bis heute. Katalog zur Ausstellung, 6. September – 26. November 2006. Hrsg. von Andrea von Hülsen-Esch und Hiltrud Westermann-Angerhausen. 2 Bde, Regensburg 2006 (out of print)
Mick, Elisabeth: Das Mittelalter für Kinder. Schätze aus dem Mittelalter im Museum Schnütgen Köln. Ein Katalog für junge Leser, Regensburg 2005 (out of print)
Der verlorene Blick. Eine Video-Installation von Michael Runschke zu Hauptwerken des Museum Schnütgen. Katalog zur Ausstellung, 27. Oktober 2004 – 16. Januar 2005. Hrsg. von Hans M. Schmidt und Hiltrud Westermann-Angerhausen, Köln 2004 (out of print)
Das kleine Andachtsbild. Graphik vom 16. bis zum 20. Jahrhundert. Auswahlkatalog. Hrsg. von Manuela Beer und Ulrich Rehm, Hildesheim/Zürich/New York 2004 (out of print)
Das Mittelalter in 111 Meisterwerken aus dem Museum Schnütgen. Hrsg. von Hiltrud Westermann-Angerhausen und Dagmar Täube, Köln 2003
2003 n. Chr. Neueröffnung des Museum Schnütgen mit der Sonderausstellung Gegenwart Mittelalter (=Vernissage – Die Zeitschrift zur Ausstellung, Nr. 2/2003) (vergriffen)
Karrenbrock, Reinhard: Die Holzskulpturen des Mittelalter II. 1450 bis 1540. Teil 1: Köln, Westfalen, Norddeutschland, Köln 2001 (=Sammlungen des Museum Schnütgen, Bd. 5. Hrsg. von Hiltrud Westermann-Angerhausen)
Sporbeck, Gudrun: Die liturgischen Gewänder. 11. bis 19. Jahrhundert, Köln 2001 (=Sammlungen des Museum Schnütgen, Bd. 4. Hrsg. von Hiltrud Westermann-Angerhausen)
Die Gute Regierung. Vorbilder der Politik im Mittelalter. Katalog zur Ausstellung, 13. Oktober 2000 – 14. Januar 2001. Hrsg. von Ivo Rauch und Dagmar Täube, Köln 2000 (vergriffen)
Fragmented Devotion. Medieval Objects from the Schnütgen-Museum Cologne. Katalog zur Ausstellung im McMullen Museum of Art, Boston College in Chestnut Hill (Massachusetts), 7. Februar – 22. Mai 2000. Hrsg. von Nancy Netzer und Virginia Reinburg, Chicago 2000 (out of print)
Die kölnische Annengruppe. Bearb. von Hiltrud Westermann-Angerhausen, Berlin 1999 (=Patrimonia, 176. Hrsg. von der Kulturstiftung der Länder)
L‘ Oro di Siena – Das Gold von Siena. Kurzführer zur Ausstellung, 28. Mai – 15. August 1999. Hrsg. vom Museum Schnütgen, Köln 1999 (out of print)
Willberg, Annette: Goldschmiedekunst des Mittelalters, Köln 1998 (Meisterwerke im Schnütgen-Museum Köln) (out of print)
Täube, Dagmar: Glasmalerei aus vier Jahrhunderten, Köln 1998 (Meisterwerke im Schnütgen-Museum Köln) (out of print)
Himmelslicht. Europäische Glasmalerei im Jahrhundert des Kölner Dombaus (1248-1349). Katalog zur Ausstellung, 20. November 1998 – 7. März 1999. Hrsg. von Hiltrud Westermann-Angerhausen, Köln 1998
Kölner Schatzbaukasten. Die Große Kölner Beinschnitzwerkstatt des 12. Jahrhunderts. Katalog zur Ausstellung im Hessischen Landesmuseum Darmstadt, 30. Oktober 1997 – 18. Januar 1998 und im Schnütgen-Museum, 30. Januar – 19. April 1998. Bearb. von Markus Miller, Mainz 1997 (out of print)
Euw, Anton von: Die Handschriften und Einzelblätter des Schnütgen-Museums Köln. Bestandskatalog, Köln 1997
Joseph Beuys und das Mittelalter. Katalog zur Ausstellung, 24. Januar – 27. April 1997. Hrsg. von Hiltrud Westermann-Angerhausen, Ostfildern-Ruit 1997 (out of print)
Sporbeck, Gudrun: Textile Kunst aus tausend Jahren, Köln 1996 (Meisterwerke im Schnütgen-Museum Köln) (out of print)
Westermann-Angerhausen, Hiltrud: Die Heiligen Drei Könige, Köln 1996 (Meisterwerke im Schnütgen-Museum Köln) (out of print)
Eberhardt, Silke: Bildwerke von 1600 – 1800, Köln 1996 (Meisterwerke im Schnütgen-Museum Köln) (out of print)
Schatz aus den Trümmern. Der Silberschrein von Nivelles und die europäische Hochgotik. Katalog zur Ausstellung im Schnütgen-Museum, 24. November 1995 – 11. Februar 1996 und im Musée National du Moyen Âge-Thermes de Cluny in Paris, 12. März – 10. Juni 1996. Hrsg. von Hiltrud Westermann-Angerhausen, Köln 1995
Himmel, Hölle, Fegefeuer. Das Jenseits im Mittelalter. Katalog zur Ausstellung des Schweizerischen Landesmuseums in Zusammenarbeit mit dem Schnütgen-Museum und der Mittelalterabteilung des Wallraf-Richartz-Museums der Stadt Köln. Hrsg. von Peter Jezler, München 1994 (out of print)
Arnt von Kalkar und Zwolle: Das Dreikönigenrelief. Bearb. von Guido de Werd und Hiltrud Westermann-Angerhausen, Berlin 1993 (=Patrimonia, 62. Hrsg. von der Kulturstiftung der Länder) (out of print)
Alexander Schnügen. Colligite fragmenta ne pereant. Gedenkschrift des Kölner Schnütgen-Museums zum 150. Geburtstag seines Gründers. Hrsg. von Hiltrud Westermann-Angerhausen, Köln 1993
Kunst im Zeitalter der Kaiserin Theophanu. Akten des Internationalen Colloquiums veranstaltet vom Schnütgen-Museum Köln, 13.-15. Juni 1991. Hrsg. von Anton von Euw und Peter Schreiner, Köln 1993
Legner, Anton: Rheinische Kunst und das Kölner Schnütgen-Museum, Köln 1991 (out of print)
Vor dem Jahr 1000. Abendländische Buchkunst zur Zeit der Kaiserin Theophanu. Katalog zur Ausstellung, 12. April – 16. Juni 1991. Hrsg. von Anton von Euw und Gudrun Sporbeck, Köln 1991 (out of print)
Kaiserin Theophanu. Begegnung des Ostens und Westens um die Wende des ersten Jahrtausends. Gedenkschrift des Kölner Schnütgen-Museums zum 1000. Todesjahr der Kaiserin. Hrsg. von Anton von Euw und Peter Schreiner. 2. Bde, Köln 1991 (out of print)
Ikonen und ostkirchliches Kultgerät aus rheinischem Privatbesitz. Katalog zur Ausstellung im Sommer 1990. Hrsg. von Ulrich Bock, Köln 1990 (out of print)
Reliquien. Verehrung und Verklärung. Skizzen und Noten zur Thematik und Katalog zur Ausstellung der Kölner Sammlung Louis Peters. Katalog zur Ausstellung, 9. September 1989 – 14. Januar 1990. Hrsg. von Anton Legner, Köln 1989 (out of print)
Bergmann, Ulrike: Schnütgen-Museum. Die Holzskulpturen des Mittelalters (1000-1400), Köln 1989 (out of print)
Euw, Anton von: Das Buch der vier Evangelien. Kölns karolingische Evangelienbücher. Begleitheft zur Ausstellung, 7. April – 9. Juli 1989. Köln 1989 (=Kölner Museums-Bulletin, 1/1989, Sonderheft) (out of print)
Andachtsbücher des Mittelalters aus Privatbesitz. Katalog zur Ausstellung, 6. Mai – 9. August 1987. Bearb. von Joachim Plotzek, Köln 1987 (out of print)
ARATEA – Sternenhimmel in Antike und Mittelalter. Begleitheft zur Ausstellung, 14. August – 27. September 1987. Bearb. von Anton von Euw, Köln 1987 (out of print)
Ornamenta Ecclesiae. Kunst und Künstler der Romanik. Katalog zur Ausstellung, 7. März – 9. Juni 1985. Hrsg. von Anton Legner. 3 Bde, Köln 1985 (out of print)
Die Handschriften der Sammlung Ludwig. Hrsg. von Anton von Euw und Joachim Plotzek. 4 Bde, Köln 1979-1985 (Bd. 1: 1979, Bd. 2 und 3: 1982, Bd. 4: 1985) (Bd.1-2 out of print)
Euw, Anton von: Schnütgen-Museum Köln. Kurzführer, Braunschweig 1984 (out of print)
Verschwundenes Inventarium. Der Skulpturenfund im Kölner Domchor. Katalog zur Kooperationsausstellung mit der Kölner Dombauverwaltung. Bearb. von Ulrike Bergmann. Köln 1984 (out of print)
Die Messe Gregors des Großen. Vision – Kunst – Realität. Katalog zur Ausstellung, 20. Oktober 1982 – 30. Januar 1983. Bearb. von Uwe Westfehling, Köln 1982 (out of print)
Lymant, Brigitte: Die Glasmalereien des Schnütgen-Museums. Bestandskatalog, Köln 1982
Friedländer, Renate und Metzner, Adele: Mein Schnütgen-Museum. Kinderkatalog, Köln 1982 (out of print)
Die Parler und der Schöne Stil, 1350 – 1400. Europäische Kunst unter den Luxemburgern. Ein Handbuch zur Ausstellung des Schnütgen-Museums, 29. November 1978 – 18. März 1979. Hrsg. von Anton Legner. Bde. 1-3, Köln 1978. Es folgten: Bd. 4 (1980): Resultatband des internationalen Kolloquiums begleitend zur Ausstellung vom 5. – 12. März 1979; Bd. 5 (1980): Resultatband zur Ausstellung; Bd. 6 (1980): Pan-Optikum (out of print)
Schnütgen-Museum. Ein Führer zur Kunst des Mittelalters. Bearb. von Uwe Westfehling, Köln 1977 (out of print)
Monumenta Annonis – Köln und Siegburg. Weltbild und Kunst im hohen Mittelalter. Katalog zur Ausstellung, 30. April – 27 Juli 1975. Hrsg. von Anton von Euw, Köln 1975 (out of print)
Rhein und Maas. Kunst und Kultur 800-1400. Katalog zur Ausstellung, 14. Mai – 23. Juli 1972. Hrsg. von Anton Legner, Bd. 1: Katalog. Köln 1972. Bd. 2: Ergänzungsband. Köln 1973 (out of print)
Schnütgen-Museum Köln. Hrsg. von Anton Legner, München/Zürich 1971. 2. überarb. Aufl. München/Zürich 1982 (=Große Kunstführer, 58) (out of print)
Legner, Anton: Spätgotische Skulpturen im Schnütgen-Museum. Auswahlkatalog, Köln 1970 (out of print)
Weltkunst aus Privatbesitz. Katalog zu Kooperationsausstellung aller Kölner Museen, 18. Mai – 4. August 1968. Hrsg. von Helmut May, Köln 1968 (out of print)
Schnitzler, Hermann und Bloch, Peter: Ottonische Kölner Malerschule, Bd. 1: Köln 1967. Bd. 2: Köln 1970 (out of print)
Miscellanea Pro Arte. Hermann Schnitzler zur Vollendung des 60. Lebensjahres am 13. Januar 1965. Hrsg. von Peter Bloch und Joseph Hoster, Düsseldorf 1965 (=Schriften des Pro Arte Medii Aevi – Freunde des Museum Schnütgen e.V.) (out of print)
Große Kunst des Mittelalters aus Privatbesitz. Katalog zur Ausstellung, 23. April – 6. Juni 1960. Hrsg. von Hermann Schnitzler, Köln 1960 (out of print)
Schnitzler, Hermann: Rheinische Schatzkammer. 2 Bde, Düsseldorf 1957 und 1959 (out of print)
Das Schnütgen-Museum. Eine Auswahl, Köln 1958 (weitere Auflagen: 1961, 1964, 1968) (out of print)
Schnitzler, Hermann: Alte Kunst im Schnütgen-Museum, Köln 1956
Schnitzler, Hermann: Führer durch das Schnütgen-Museum der Hansestadt Köln, Köln 1936
Schnitzler, Hermann: Meisterwerke kirchlicher Kunst aus dem Schnütgen-Museum in Köln, Köln 1936
Appel, Heinrich: Romanische Kunst im Schnütgen-Museum, Köln 1933 (=Museum und Öffentlichkeit, Studien zu den Kölner Kunstsammlungen, IX)
Chorus, Hildegard: Gotische Kleinbildwerke des Schnütgen-Museums, Köln 1932 (=Museum und Öffentlichkeit, Studien zu den Kölner Kunstsammlungen, VIII) Witte, Fritz: Tausend Jahre deutscher Kunst am Rhein. Die Denkmäler der Plastik und des Kunstgewerbes auf der Jahrtausend-Ausstellung in Köln, 4 Bde, Köln 1932
Witte, Fritz: Die liturgischen Gewänder und kirchlichen Stickereien des Schnütgen-Museums Köln. Bestandskatalog, Berlin o.J. [1926]
Beitz, Egid: Das Schnütgen-Museum. Führer mit 80 Abbildungen, Köln 1921
Schnütgen, Alexander: Kölner Erinnerungen, Köln 1916
Witte, Fritz: Die liturgischen Geräte und andere Werke der Metallkunst in der Sammlung Schnütgen in Cöln zugleich eine Geschichte des liturgischen Gerätes. Bestandskatalog, Berlin 1913
Witte, Fritz: Die Skulpturen der Sammlung Schnütgen. Bestandskatalog, Berlin 1912
Witte, Fritz: Sammlung Schnütgen Cöln. Museumsführer, Düsseldorf 1910. 2. Aufl. Düsseldorf 1911