
Individuell buchbare Angebote
Themen für Geburtstagskinder
Einhorn Geburtstag
Was hat ein Einhorn mit einem Wal zu tun? Finde mit deinen Gästen heraus, wem eigentlich das lange Horn im Museum gehört. Dabei triffst du natürlich auf unser Einhorn, lernst aber auch noch ganz andere fantastische Wesen kennen. Und weil Einhörner ganz viel mit Fantasie zu tun haben, lasst ihr anschließend im Werkraum eurer Fantasie freien Lauf und gestaltet mit Textilfarbe kunterbunte Turnbeutel.
Geeignet für Kinder ab 5 Jahren
Dauer: 150 Minuten | Gruppengröße: max. 12
Preis pauschal: € 120 | Wochenende: € 150 | Eintritt für zwei Begleiter incl. | Imbiss kann mitgebracht werden
Bitte ein altes Hemd/Malkittel mitbringen.
An einem Kindergeburtstag dürfen insgesamt 15 Personen teilnehmen. (z.B. Zwei Eltern, das Geburtstagskind und 12 Gastkinder). Gern können Kuchen und Getränke mitgebracht werden.
Für: Kinder ab 5 Jahren
Themen für Geburtstagskinder
Zeitreise ins Mittelalter: Schreibwerkstatt
Stell dir vor, der Computer ist noch nicht erfunden. Bunt- und Filzstifte oder Kugelschreiber gibt es noch nicht und an Papier ist noch gar nicht zu denken. Aber wie wurden dann im Mittelalter Briefe geschrieben oder ganze Bücher hergestellt? Das Untersuchen unserer Büchern aus dem Mittealter wird dir darauf Antwort geben. Natürlich wird in der Schreibwerksatt hinterher fleißig alles ausprobiert.
Geeignet für Kinder ab 8 Jahren
Dauer: 150 Minuten | Gruppengröße: max. 12
Preis pauschal: € 120 | Wochenende: € 150 | Eintritt für zwei Begleiter incl. | Imbiss kann mitgebracht werden
An einem Kindergeburtstag dürfen insgesamt 15 Personen teilnehmen. (z.B. Zwei Eltern, das Geburtstagskind und 12 Gastkinder). Gern können Kuchen und Getränke mitgebracht werden.
Für: Kinder ab 8 Jahren
Outreach
Werkstatt Mittelalter: das Rätsel um die bunten Vögel - Outreach
Ihr stöbert in unserem Materialkoffer und begegnet bekannten Materialen, aber auch welchen, die ihr noch nie zuvor in der Hand gehalten habt. Und das ist das Beste: Alles darf angefasst und genau unter die Lupe genommen werden!
Und habt ihr schon einmal ein Bild gesehen, das ganz aus Glas besteht? Wir zeigen euch ein Kunstwerk mit bunten Vögeln, das Stück für Stück aus Glas zusammengesetzt wurde. Doch irgendwas passt hier nicht zusammen! Löst das Rätsel um die bunten Vögel und probiert euch gemeinsam beim Zusammensetzen von Glasstücken zu Bildern aus. Auf Leuchttischen könnt ihr die Glasbilder zum Strahlen bringen. Mit im Gepäck haben wir auch eine große Auswahl an Papiersorten und Washi-Tape aus denen ihr als Gruppe ein großes gemeinsames Bild Stück für Stück zusammen setzten könnt.
Geeignet: Klassen 1-6
Gruppengröße: max. 20 | Dauer: 90 Minuten | Preis pauschal: € 120 | Wochenende: € 150 | zzgl. Material: € 20 | Mehrere Gruppen parallel: nicht möglich
Für: Offene Ganztagsschule
OGTS
Werkstatt Mittelalter: das Rätsel um die bunten Vögel - Outreach
Ihr stöbert in unserem Materialkoffer und begegnet bekannten Materialen, aber auch welchen, die ihr noch nie zuvor in der Hand gehalten habt. Und das ist das Beste: Alles darf angefasst und genau unter die Lupe genommen werden!
Und habt ihr schon einmal ein Bild gesehen, das ganz aus Glas besteht? Wir zeigen euch ein Kunstwerk mit bunten Vögeln, das Stück für Stück aus Glas zusammengesetzt wurde. Doch irgendwas passt hier nicht zusammen! Löst das Rätsel um die bunten Vögel und probiert euch gemeinsam beim Zusammensetzen von Glasstücken zu Bildern aus. Auf Leuchttischen könnt ihr die Glasbilder zum Strahlen bringen. Mit im Gepäck haben wir auch eine große Auswahl an Papiersorten und Washi-Tape aus denen ihr als Gruppe ein großes gemeinsames Bild Stück für Stück zusammen setzten könnt.
Geeignet: Klassen 1-6
Gruppengröße: max. 20 | Dauer: 90 Minuten | Preis pauschal: € 120 | Wochenende: € 150 | zzgl. Material: € 20 | Mehrere Gruppen parallel: nicht möglich
Für: Offene Ganztagsschule
OGTS
Cäciliensafari
Heute verwandelt sich das Museum Schnütgen in ein Jagdrevier. Wir gehen auf Safari und pirschen uns an zahme und wilde Museumstiere an. Die sind aber nicht immer leicht zu entdecken. Es gibt Esel und Ochsen, Lämmer aber auch Löwen, gefährliche Drachen und sogar ein Einhorn! Warum sind gerade diese Tiere so oft zu finden und welche Geschichten verbinden sich damit? Nach dem Suchspiel und dem Erzählpart dürfen die Schülerinnen und Schüler ein eigenes kleines Bilderbuch gestalten. Neugierig sind wir auf die vielen neuen Phantasietiere, die hierbei entstehen werden!
Ein Programm für die offene Ganztagsschule
Gruppengröße: 15 Personen | Dauer: 120 Minuten
Preis pauschal: € 80 | Wochenende: zzgl. € 20 | zzgl. Material: € 20 | Mehrere Gruppen parallel: nicht möglich
Für: Offene Ganztagsschule
Thematische Führungen
Mit dem Drachen Long auf Schatzsuche
Long, der halbstarke Drache, ist durch Zufall im Museum Schnütgen gelandet. Er wundert sich über die vielen Drachen, die hier im Museum wohnen. Long ist auf der Suche nach dem Museumschatz und er hofft, hier wertvolle Dinge zu finden. Natürlich helfen wir dem jungen Drachen bei der Schatzsuche und erkunden dabei gemeinsam das Museum Schnütgen. Ob Stein, Metall, Holz, Glas oder Kristall: Wenn Ihr die Augen offen haltet, könnt ihr all diese wertvollen Schätze entdecken. Zusammen mit Long schwelgen wir in Gold, Silber und Elfenbein und hören spannende Geschichten über den „Schatz des Museums Schnütgen“.
Methoden: Puppenspiel, mit allen Sinnen entdecken, Materialbox
Kompetenzen: Sprachkompetenz, Ästhetische Kompetenz, Materiale und deren Eigenschaften kennenlernen
geeignet für Vorschulkinder
Dauer: 60 Minuten | Gruppengröße: max. 20
Preis pauschal: € 40 | Wochenende / Feiertag: zzgl. € 10 | Mehrere Gruppen parallel: nicht möglich
Für: Kita
Themen für Geburtstagskinder
Drachenkämpfer
Er ist todesmutig in seiner Rüstung und mit seinem Schwert: Im Museum Schnütgen lernt ihr den Drachenkämpfer Georg kennen. Er war ein Held, hat er doch eine ganz Stadt vor einem Drachen gerettet. Das Monster war wirklich gefährlich, das kann man heute noch ahnen. Wie Georg es dennoch geschafft hat, ihn zu besiegen? Das erfahrt ihr im Museum. Dort seht ihr auch Georgs wertvolles Schwert. Du entscheidest, ob dein Schwert auch so aussehen soll, oder doch lieber ganz anderes. Am Ende nimm auf jeden Fall jeder ein Schwert mit nach Hause.
Geeignet für Kinder ab 5 Jahren
Dauer: 150 Minuten | Gruppengröße: max. 12
Preis pauschal: € 120 | Wochenende: € 150 | Eintritt für zwei Begleiter incl. | Imbiss kann mitgebracht werden
An einem Kindergeburtstag dürfen insgesamt 15 Personen teilnehmen. (z.B. Zwei Eltern, das Geburtstagskind und 12 Gastkinder). Gern können Kuchen und Getränke mitgebracht werden.
Für: Kinder ab 5 Jahren
Thematische Führungen
Die Geschichte vom kleinen Esel
Zur Weihnachtsgeschichte gehören nicht nur Maria und Josef, sondern auch der Esel, der im Stall von Bethlehem die Geburt des Christkindes miterlebt hat. Wir lassen uns seine Geschichte von ihm selbst erzählen!
Methoden: Emotionaler Zugang durch Rahmengeschichte, vergleichendes Sehen
Kompetenzen: Kommunikationsfähigkeit, Orientierung im Raum, ästhetische Kompetenzen
Gruppengröße: max. 15 | Dauer: 60 Minuten | Preis pauschal: € 40 | Wochenende / Feiertag: zzgl. € 10 | Mehrere Gruppen parallel: nicht möglich
Für: Kita